
© Marlen Mueller
Stella
Ein Schauspiel für Liebende von Johann Wolfgang von Goethe
Cäcilie reist zur Baronesse Stella, um für ihre Tochter eine Anstellung zu finden. Obwohl sich die zwei Frauen kaum kennen, vertrauen sie sich einander an. Beide wurden von ihrem Geliebten verlassen. Als Fernando ebenfalls eintrifft, um Stella wiederzusehen, wird Cäcilie bewusst: Er ist der Vater ihrer Tochter und derselbe Mann, den auch Stella liebte.
Die Vorstellung einer Dreierbeziehung geriet bei der Hamburger Uraufführung zum Skandal. 30 Jahre später erarbeitete Goethe eine Weimarer Fassung mit tragischem Schluss, die schließlich den Beifall des Publikums fand.
Regisseurin Patricija Katica Bronić untersucht in ihrer Inszenierung unser heutiges Verhältnis zu Gemeinschaft und Gefühlen. Im Spiel mit Erwartungen eröffnet sie eine fantasievolle Welt der Liebenden.
Samstag // 20. September 2025 // 16.30 Uhr // Redoute (Weimar Nord) // Premiere
Donnerstag // 25. September 2025 // 19.30 Uhr // Redoute (Weimar Nord)
Donnerstag // 2. Oktober 2025 // 19.30 Uhr // Redoute (Weimar Nord)
Dienstag // 14. Oktober 2025 // 19.30 Uhr // Redoute (Weimar Nord)
Sonntag // 26. Oktober 2025 // 19.30 Uhr // Redoute (Weimar Nord)
Trauerspiel in fünf Akten von Johann Wolfgang von Goethe
Uraufführung: 15. Januar 1806, Weimar (Weimarer Fassung)
Zuletzt am DNT: Spielzeit 1999/2000
Cäcilie: Katharina Hackhausen
Stella: Johanna Geißler
Verwalter: Bastian Heidenreich
Fernando: Tim Freudensprung
Lucie: Aya Michele Zaghdoudi
Inszenierung: Patricija Katica Bronić
Bühne und Kostüme: Jana Furrer / Magdalena Behm
Sounddesign / Komponist: Mischa Nüesch
Dramaturgie: Hermann Mueller
Spielort: Redoute (Weimar Nord)
Premiere: 20. September 2025