
© Marlen Mueller
Penthesilea & Der zerbrochene Krug
Trauer- und Lustspiel mit Musik von Othmar Schoeck & Viktor Ullmann
Die Amazonenkönigin Penthesilea führt gegen Achilles einen erbarmungslosen Krieg und zerstört sich dabei selbst. – Die schuldlose Eve entlarvt den Dorfrichter als verlogenen Täter und stellt die Ordnung auf den Kopf.
Erst im 20. Jahrhundert wagen sich zwei Komponisten an versgetreue Vertonungen dieser beiden kompromisslosen Dramen von Heinrich von Kleist: Othmar Schoeck bereichert das antike Trauerspiel mit filmischen Klangwelten und zeigt die Brutalität Penthesileas als gewaltigen Grenzgang zwischen Sprache und Gesang. – Mitten im Zweiten Weltkrieg fragt uns der jüdische Komponist Viktor Ullmann mit Kleists Lustspiel, wie lange wir uns taub stellen wollen, wenn das Recht an die Tür des Unrechts klopft.
Chefregisseur Valentin Schwarz und der neue Musikdirektor Daniel Carter kombinieren an einem Abend intensives körperliches Musiktheater mit einer bissigen backstage comedy, die allen auf, vor und hinter der Bühne den Spiegel vorhält.
Samstag // 20. September 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus // Premiere
Sonntag // 5. Oktober 2025 // 18.00 Uhr // Großes Haus
Freitag // 24. Oktober 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Sonntag // 16. November 2025 // 19.00 Uhr // Großes Haus
Freitag // 28. November 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Freitag // 19. Dezember 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Freitag // 9. Januar 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus
PENTHESILEA
Musiktheater in einem Aufzug von Othmar Schoeck, Text vom Komponisten nach Heinrich von Kleist
Uraufführung: 18. Januar 1927, Dresden
DER ZERBROCHENE KRUG
Oper in einem Akt von Viktor Ullmann, Text vom Komponisten nach Heinrich von Kleist
Uraufführung: 17. Mai 1996, Dresden (in einer Produktion des DNT)
Zuletzt am DNT: Spielzeit 1996/9
In deutscher Sprache mit Untertiteln
Penthesilea: Sayaka Shigeshima
Prothoe: Heike Porstein
Meroe: Anna Schoeck
Oberpriesterin: Sarah Mehnert
Achill: Michael Kupfer-Radecky
Diomedes/Hauptmann: Alexander Günther
Herold: Andreas Koch
Opernchor des DNT
Walter: Andreas Koch
Adam: Uwe Schenker-Primus
Licht: Jörn Eichler
Marthe Rull: Sarah Mehnert
Eve: Anna Schoeck
Veit Tümpel: Ilya Silchuk
Ruprecht: Alexander Günther
Brigitte: Annie MacCallum
Ein Bedienter: Oliver Luhn
Erste Magd: Katrin Niemann
Zweite Magd: Anne Weinkauf
Staatskapelle Weimar
Musikalische Leitung: Daniel Carter
Inszenierung: Valentin Schwarz
Bühne: Andrea Cozzi
Kostüme: Andy Besuch
Dramaturgie: Sören Sarbeck
Chorleitung: Jens Petereit
Spielort: Großes Haus
Premiere: 20. September 2025
Mit Unterstützung vom