»Peterchens Mondfahrt«
Weihnachtskonzert für die ganze Familie
Das berühmte Märchen handelt von den Abenteuern des Maikäfers Herr Sumsemann, der gemeinsam mit Peter und Anneliese zum Mond fliegt, um sein verlorengegangenes sechstes Beinchen wiederzufinden. Wie er die beiden rumkriegt? Ganz einfach: Sein fröhlich gegeigter Maikäfertanz macht den beiden Menschenkindern so viel Spaß und Mut, dass die sie sich kurzerhand das Fliegen beibringen lassen, um sich dann, mit ausreichend Proviant versehen, zusammen mit Sumsemann auf die Reise zu begeben. Deren Stationen sind die Sternenwiese und die Milchstraße, die drei reiten auf dem großen Bären, flanieren über die Weihnachtswiese und lassen sich schließlich mit der Mondkanone zum Mond schießen, wo sie den bösen Mondmann niederringen und so an das verlorene Maikäfer-Beinchen gelangen. Wieder zuhause, können Peter und Anneliese das Geschehene selbst kaum glauben, doch der Weihnachtsmann hat als Dankeschön bereits ein Pfefferkuchen-Paket geschickt.
Es spielt die Staatskapelle Weimar. Mit dem Kinderchor der schola cantorum weimar
Sprecher: Max Landgrebe
Solistin: Heike Porstein
Solist: Alexander Günther
Solist: Uwe Schenker-Primus
Dirigent: Dominik Beykirch
Spielort: Großes Haus
Altersempfehlung: ab 5 Jahren