
35 Jahre Deutsche Einheit. Was uns dieses Jubiläum bedeutet
Festvortrag und Podiumsdiskussion
Anlässlich des 35. Jahrestags der Deutschen Einheit am 3. Oktober laden wir zu einem Abend mit Festvortrag und Podiumsdiskussion ein. Gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Politik wollen wir Bilanz ziehen, Perspektiven entwickeln und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Welche Bedeutung haben die Friedliche Revolution und die Vereinigung beider deutscher Staaten heute noch für uns – und für die Zukunft unserer Gesellschaft?
Es diskutieren Deniz Yücel, Journalist und Publizist, Dr. Anna Kaminsky, Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Ines Geipel, Schriftstellerin und Publizistin und Juliane Baruck, Projektmanagerin im Bereich »Resiliente Demokratie«
Begrüßungsgrußwort: Ministerpräsident Mario Voigt
Moderation: Liane von Billerbeck
Spielort: Foyer
Eine Veranstaltung in Kooperation mit