Andrei Mihailescu
Andrei Mihailescu, 1991 in Piatra Neamt (Rumänien) geboren, erlernte frühzeitig das Kontrabassspiel, zunächst am Musikgymnasium seiner Heimatstadt und später am Kunstkollegium DINU LIPATTI in Bukarest.
2009 begann er mit einem Kontrabass-Studium an der Nationaluniversität für Musik in Bukarest. Bereits nach einem Jahr erhielt er ein Stipendium für die Fortsetzung des Studiums an der renommierten Royal Academy of Music in London. Nach dem erfolgreichen Studienabschluss in London absolvierte er ein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater München und war gleichzeitig Mitglied in der Orchesterakademie des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin.
Andrei Mihailescu kann bereits auf eine sehr reiche und vielseitige Konzerttätigkeit verweisen. Das Spektrum reicht von der Barock- bis zur zeitgenössischen Musik und schließt die Tätigkeit als Solist, in Kammermusikensembles und in großen Sinfonieorchestern ein. Er konzertierte mit einer Vielzahl bedeutender Musiker und Ensembles, u.a. mit dem Chamber Orchestra of Europe, dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem WDR Sinfonieorchester, der Dresdner Philharmonie, dem Budapest Festival Orchestra, dem Orchestra of the Age of Enlightenment, der London Sinfonietta, dem London Symphony Orchestra sowie mit Thomas Steinhöfel, Trevor Pinnock, Wally Hase, dem Merlin Ensemble Wien und Harald Lesch.
Andrei Mihailescus Interesse gilt auch der Pädagogik. Er unterrichtet an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar sowie in verschiedenen Orchesterprojekten wie z.B. des European Union Youth Orchestra.
Im Jahr 2019 wurde ihm der Ehrentitel »Associate of the Royal Academy of Music London« verliehen. Seit demselben Jahr ist er Solo-Kontrabassist der Staatskapelle Weimar.