Raphael Hevicke

Raphael Hevicke erhielt im Alter von vier Jahren seinen ersten Violinunterricht. Er betätigte sich musikalisch sehr vielseitig, spielte in mehreren Bands Gitarre und Schlagzeug und war Mitglied diverser Jugendorchester sowie Preisträger bei ›Jugend musiziert‹.
Seit Ende 2004 wendet er sich vermehrt auch der klassischen Komposition zu. Es entstanden bisher neben kleineren Werken u.a. ein Streichquartett, eine Messe, eine Kantate und eine Streichersinfonie, die im April 2016 vom Thüringischen Kammerorchester im Deutschen Nationaltheater Weimar uraufgeführt wurde.
Von 2007 bis 2013 studierte Raphael Hevicke bei Olaf Adler und Prof. Matthias Wollong an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar im Fach Violine. Zwischenzeitlich hatte er auch Unterricht auf der Barockvioline bei Annegret Siedel und Prof. Midori Seiler. Weitere musikalische Anregungen bekam er durch Meisterkurse bei Prof. Çigdem Iyicil (Türkei), Prof. Christian Sikorski, Prof. Maria Egelhof und Radboud Oomens sowie durch Stephan Mai von der Akademie für Alte Musik Berlin.
Mit seiner Schwester Patricia tritt er regelmäßig im Duo Hevicke auf. Gemeinsam mit ihr bringt er auch selten gespielte Werke des Repertoires für Violinduo zu Gehör.
Nach Erfahrungen als Substitut in der Jenaer Philharmonie und in der Staatskapelle Weimar wurde er anschließend an einen Zeitvertrag 2017 festes Mitglied der Staatskapelle Weimar.
Seit 2018 ist Raphael Hevicke zudem Mitglied im Thüringer Bach Collegium, mit dem er viele CDs einspielte.