Maasa Morimoto

Maasa Morimoto, geboren in Kawasaki (Japan), begann im Alter von zwei Jahren mit dem Violinspiel. Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie an der Toho Gakuen Musikschule sowie am gleichnamigen Musikgymnasium in Tokio. 2018 zog sie nach Deutschland, um an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar zu studieren. Dort schloss sie 2024 ihren Bachelor in Violine ab – zunächst bei Prof. Kathrin ten Hagen, ab 2022 bei Prof. Matthias Wollong, bei dem sie seit Oktober 2024 auch im Master weiterstudiert.

Parallel zum Studium wirkte Maasa Morimoto als Konzertmeisterin, Solistin, Kammer- und Orchestermusikerin. Besonders hervorzuheben sind ihre Akademiestellen beim Philharmonischen Orchester Erfurt (2025) sowie ab September 2025 bei der Staatskapelle Weimar. Bereits zuvor spielte sie regelmäßig als Substitutin an diesem Haus. Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie die Teilnahme an Meisterklassen prägen ebenso ihren Werdegang wie solistische Auftritte und Konzertmeisterpositionen u.a. im Collegium Musicum Weimar und beim Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen.