© Candy Welz
A Christmas Carol
Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
»Humbug!« – Für den alten, mürrischen und geizigen Ebenezer Scrooge ist Weihnachten Zeitverschwendung. Familie, Freunde und das Wohl anderer zählen nicht für ihn. Humbug eben! So schickt er jene, die Geld für die Armen sammeln, ohne einen Cent fort, verlangt von seinem Angestellten Bob Cratchit, dass er auch an den Weihnachtstagen früh morgens zur Arbeit erscheint, und die Weihnachtseinladung seines Neffen Fred wird ohne Dank verschmäht. Doch dann erscheint ihm nachts der Geist seiner verstorbenen Geschäftspartnerin Jacoba Marley. Eine geschundene Seele, die aufgrund ihrer Habgier und Selbstsucht dazu verdammt ist, ewig als Geist die Welt zu durchstreifen. Marley warnt Scrooge davor, dass ihm ein ähnliches Schicksal blüht, wenn er sich nicht bessert und kündigt ihrem Freund drei weitere Besuche aus dem Jenseits an. Diese Warnung nicht ernst nehmend, legt Scrooge sich schlafen – bis der erste der drei Geister an seinem Bett steht und sich mit ihm auf eine Reise in die Vergangenheit begibt. Schaffen es die Spukwesen, das Herz des alten Griesgrams zu erwärmen? Und wird Ebenezer Scrooge doch noch Weihnachten feiern?
Charles Dickens' Weihnachtsklassiker in der Regie von Swaantje Lena Kleff. Ein (Vor-)Weihnachtsspaß für die ganze Familie!
Wiederaufnahme
Mittwoch // 10. Dezember 2025 // 10.00 Uhr // Großes Haus
Mittwoch // 10. Dezember 2025 // 12.30 Uhr // Großes Haus
Samstag // 13. Dezember 2025 // 15.00 Uhr // Großes Haus
Samstag // 13. Dezember 2025 // 18.00 Uhr // Großes Haus
Montag // 15. Dezember 2025 // 18.00 Uhr // Großes Haus
Dienstag // 16. Dezember 2025 // 10.00 Uhr // Großes Haus
Dienstag // 16. Dezember 2025 // 12.30 Uhr // Großes Haus
Donnerstag // 25. Dezember 2025 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Samstag // 3. Januar 2026 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Familienstück nach Charles Dickens Roman »A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte)«
Bühnenfassung von Lisa Evers und Swaantje Lena Kleff
Ebenezer Scrooge: Bastian Heidenreich
Bob Cratchit, Mr. Fezziwig u. a.: Krunoslav Šebrek
Fred, Scrooge als Kind & junger Mann, Tiny Tim: Henrik Mrochen
Marleys Geist, Mrs. Cratchit, Mrs. Fezziwig u. a.: Annelie Korn
Geist der vergangenen Weihnacht u. a.: Fabian Hagen
Geist der gegenwärtigen Weihnacht u. a.: Calvin-Noel Auer
Geist der zukünftigen Weihnacht, Fanny, Belle, Nell, Martha Cratchit: Raika Nicolai
Regie: Swaantje Lena Kleff
Bühne: Friederike Lettow
Künstlerische Mitarbeit Bühne: Anne Ferber
Kostüme: Miriam Schubach
Sounddesign und Musik: Ludwig Peter Müller
Dramaturgie: Lisa Evers
Spielort: Großes Haus
Dauer: 1 Std. 25 Min.
Pause: nein
Premiere: 30. November 2019
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ℹ️ Informationen zu sensiblen Themen, Inhalten und sensorischen Reizen in der Inszenierung finden Sie hier.