
© Marlen Mueller
Felix Krull
Bekenntnisse eines Hochstaplers von Thomas Mann
Er ist der Meister der Täuschung: Schon als Kind durchschaut Felix Krull das Bedürfnis der Menschen, verführt zu werden. Er heuert in einem Hotel als Liftboy an und steigt in atemberaubender Geschwindigkeit zum Oberkellner auf. Auf schelmische und beinahe liebenswürdige Weise erlangt er einen Vorteil nach dem anderen.
Die fiktive Lebensgeschichte des bekanntesten Hochstaplers der deutschen Literatur beschäftigte Thomas Mann sein ganzes Leben lang: 1910 als Parodie auf Goethes »Dichtung und Wahrheit« begonnen, schloss er das Werk ein Jahr vor seinem Tod in der Schweiz ab.
2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Zu diesem Jubiläum lädt uns Schauspieldirektor Timon Jansen in Krulls Gedankenwelt ein. Wie schnell ergreifen Lüge und Schein von der Gesellschaft Besitz? Mit dem Schauspieler Tim Freudensprung erzählt er uns in einem Monologabend von der Sehnsucht nach dem Erfundenen.
Samstag // 11. Oktober 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus // Premiere
Sonntag // 19. Oktober 2025 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Samstag // 8. November 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Donnerstag // 27. November 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Donnerstag // 18. Dezember 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Samstag // 17. Januar 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Freitag // 13. Februar 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Freitag // 1. Mai 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus
Schauspiel nach dem Roman »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« von Thomas Mann in einer Theaterfassung von Eva Haußen
Felix Krull: Tim Freudensprung
Inszenierung: Timon Jansen
Bühne und Kostüme: Silja Reimer
Fassung und Dramaturgie: Eva-Sophia Haußen
Spielort: Großes Haus
Premiere: 11. Oktober 2025