Timon Jansen
Timon Jansen, geboren 1990 am Niederrhein, absolvierte ein Freiwilliges Jahr am Hebbel Am Ufer in Berlin (HAU) unter der künstlerischen Leitung von Matthias Lilienthal. Anschließend studierte er Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen bei Heiner Goebbels sowie Theaterregie in Zürich. Seine Abschlussinszenierung »Sommergäste« nach Maxim Gorki war zum Körber Studio Junge Regie sowie zum Schauspielschultreffen eingeladen.
Als Regieassistent arbeitete er am Theater Basel, dem Staatstheater Stuttgart und dem Opernhaus Zürich, u. a. mit Sebastian Baumgarten, Thom Luz und Stefan Bachmann. Eigene Inszenierungen entstanden u. a. bei den Treibstoff Theatertagen, am Theater Basel und dem Schauspielhaus Graz. Als Dramaturg am Theater Basel arbeitete er u.a. mit Christoph Marthaler, Antu Romero Nunes (Theatertreffen 2023) und Lies Pauwels. Im Rahmen des Nürnberger Autorenstipendiums und in Kooperation mit dem Bayrischen Rundfunk schrieb er sein erstes Drehbuch »Once Upon a Time in Westdeutschland«.
Zusammen mit Valentin Schwarz und Dorian Dreher leitet Timon Jansen ab der Spielzeit 2025/26 das DNT Weimar als Teamintendant und Schauspieldirektor.