
© Marlen Mueller
Gullivers Reisen
Eine fantastische Weltumseglung von Lulu Raczka
Grace soll im Haushalt mithelfen und hat keine Zeit mehr zum Tanzen und Spielen. Dabei ist sie doch noch ein Kind! Also träumt sich Grace mithilfe ihrer Fantasie davon – sie verwandelt sich in Gulliver, den abenteuerlustigen Weltumsegler aus dem Roman von Jonathan Swift. Auf ihren Reisen trifft sie auf wundersame Kreaturen, überwindet große Gefahren und schließt unerwartete Freundschaften. Doch irgendwann muss sie zurück zu ihrer Familie …
Die britische Autorin Lulu Raczka erzählt Swifts fantastischen Klassiker von 1726 als berührendes Theaterstück über die zeitlose Kraft von Geschichten.
Regisseurin Jaz Woodcock-Stewart erweckt Gullivers berühmte Reisen in einer höchst einfallsreichen Show zum Leben. In Weimar inszeniert sie ihren Theaterhit aus London für die ganze Familie.
Samstag // 29. November 2025 // 16.00 Uhr // Großes Haus // Premiere
Dienstag // 2. Dezember 2025 // 10.00 Uhr // Großes Haus
Mittwoch // 17. Dezember 2025 // 10.00 Uhr // Großes Haus
Donnerstag // 18. Dezember 2025 // 10.00 Uhr // Großes Haus
Sonntag // 21. Dezember 2025 // 15.00 Uhr // Großes Haus
Montag // 22. Dezember 2025 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Sonntag // 11. Januar 2026 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Donnerstag // 29. Januar 2026 // 10.00 Uhr // Großes Haus
Sonntag // 1. Februar 2026 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Sonntag // 29. März 2026 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Sonntag // 31. Mai 2026 // 16.00 Uhr // Großes Haus
Schauspiel von Lulu Raczka entwickelt mit dem Ensemble der Produktion am Unicorn Theatre nach dem gleichnamigen Roman von Jonathan Swift
Deutsch von Ulrike Syha
Ensemble der Stückentwicklung am Unicorn Theatre: Leah Brotherhead, Mae Munuo, Sam Swann, Jacoba Williams
Videodesign der Produktion am Unicorn Theatre: Jack Phelan and Jack Baxter
Uraufführung: 6. März 2022, London
Deutsche Erstaufführung
Auftragswerk von
Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart
Bühne und Kostüme: Rosanna Vize
Licht: Josh Gadsby
Sound Design: Owen Crouch
Musik: Ben Ringham
Video Design: Jack Baxter
Dramaturgie: Theresa Selter
Spielort: Großes Haus
Premiere: 29. November 2025
Altersempfehlung: 6+