Alevtina Ioffe
Alevtina Ioffe, Erste Gastdirigentin der Staatskapelle Weimar seit der Spielzeit 2023/24, gilt als eine der vielseitigsten und aufregendsten Dirigent:innen ihrer Generation. Seit Beginn der Spielzeit 2025/26 ist sie Chefdirigentin der Oper Bern.
Insbesondere als Operndirigentin ist Alevtina Ioffe vielgefragt und tritt regelmäßig an der Komischen Oper Berlin, am Staatstheater Stuttgart und an der Oper Göteborg auf. Darüber hinaus dirigierte sie bereits an der Seattle Opera, am Opernhaus Zürich und an der Washington National Opera.
Ebenso erfolgreich ist sie auf den internationalen Konzertbühnen: In Frankreich leitete sie das Orchestre National de Lille, regelmäßig ist sie zu Gast beim Orchestre National de l’Île-de-France, und im August 2024 gab sie ihr Debut beim Orchestre National de Lyon. Im Oktober 2023 gab sie ihr gefeiertes sinfonisches US-Debut beim Seattle Symphony Orchestra. Im Dezember 2023 leitete sie eine sieben Städte umfassende Europa-Tournee zum 100jährigen Bestehen des Hungarian National Philharmonic Orchestra. Im Februar 2026 folgt eine Tournee durch sechs europäische Städte mit dem Prager Rundfunkorchester.
Den Beginn der Spielzeit 2024/25 markierte Alevtina Ioffes erstes Engagement in Großbritannien mit dem London Philharmonic. Am Pult des Danish Philharmonic Orchestra folgte ihr Dänemark-Debut. Im Oktober 2025 ist Alevtina Ioffe am Pult des Orquestra de Extremadura erstmals in Spanien zu Gast. Darüber hinaus dirigiert sie regelmäßig in Italien: beim Orchestra della Toscana, dem Orchestra del Teatro Lirico di Cagliari und dem Haydn Orchestra.
Geboren in Moskau, studierte Alevtina Ioffe Chorleitung, klassischen Gesang, Klavier und Dirigieren am Staatlichen Konservatorium in Moskau. Von 2011 bis 2021 war sie Musikdirektorin des Staatlichen Opern- und Balletttheaters „Natalia Sats“ in Moskau. Von Februar 2021 bis Juli 2022 war sie Musikdirektorin des Mikhailovsky-Theaters in St. Petersburg. Sie lebt aktuell in Bern.