Miriam Ibrahim

Miriam Ibrahim

Miriam Ibrahim wurde 1981 in Stuttgart geboren und begann schon in der Schule mit Gesang und Schauspiel, neben Ihrer Leidenschaft zum Basketball. Nach dem Abitur besuchte sie die Stage School Hamburg, welche sie erfolgreich 2005 im Bereich Gesang, Schauspiel und Tanz ihr Bühnenreife abschloss. Von 2005 - 2009 spielte Miriam Ibrahim in diversen Produktionen, u.a. am Schauspielhaus Hamburg, am Theater Bonn, am Theater an der Rott.

2009 zog Miriam Ibrahim nach NYC und besuchte das Stella Adler Studio, wo sie im Fach Schauspiel 2011 abschloss. Im selben Jahr gründete sie den Verein »The Shades of Gray«, mit dem sie Theaterstücke und Performances umsetzte. 
2013 - 2016 besuchte Miriam Ibrahim die Freie Universität Berlin und schloss ihren Bachelor im Fach Theaterwissenschaft und Sozial-/Kulturanthropologie ab. Sie hospitierte am Maxim-Gorki-Theater Berlin und an der Staatsoper Stuttgart, assistierte für John Gould Rubin (NYC) und Armin Petras, bevor sie zur Spielzeit 2017 - 2019 als Regieassistentin an die Münchner Kammerspiele wechselte.

2020 inszenierte Miriam Ibrahim mit den Münchner Kammerspielen eine Stückentwicklung zum Thema Doing and Undoing Race, Identity-Making und mit dem Staatstheater Augsburg erarbeitet sie zum Thema Postkoloniale-Beziehungen 2021 ebenso eine Stückentwicklung: »Klang des Regens« von Caren Jess. Anschließend war sie Dramaturgin und Mitglied der künstlerischen Leitung am Theater Oberhausen. Danach war sie Dramaturgin am Schauspielhaus Zürich. 

Als freie Regisseurin sind/waren ihre Arbeiten am Staatstheater Hannover, Theater Dortmund, Hessischen Landestheater Marburg, Theater Münster, Staatstheater Augsburg, Residenztheater München und den Bühnen Bern zu sehen. 

Bildnachweis: (C) Judith Buss

Wirkt mit bei:

zurück