Mikhail Verkhoglyadov

Mikhail Verkhoglyadov wurde im russischen Kursk geboren und wuchs in Moskau auf. Nach einem Studium der Informatik am Moskauer Aviation Institut arbeitete er zunächst als Softwareentwickler. Seit September 2021 lebt Mikhail Verkhoglyadov in Deutschland, wo er zunächst ein Studium der Bioinformatik in Göttingen aufnahm bevor er 2022 zum Fach Gesang wechselte. Bereits während seiner Studienzeit sammelte der lyrische Bariton erste Bühnenerfahrungen. So debütierte er in der Titelpartie von Wolfgang Amadeus Mozarts »Le nozze di Figaro« am Theater Rudolstadt. Zudem konnte er sich wiederholt beim Immling Festival im Chiemgau profilieren, wo er als Gregorio in Charles Gounods »Romeo et Juliette« und Dracula in Frank Wildhorns Musical »Dracula« zu erleben war. Mikhail Verkhoglyadov engagiert sich seit 2021 ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Weimar.
In der Rolle des Tirsi/Pluto in Jacopo Peris »Euridice« gibt er in der Spielzeit 2025/26 sein Debüt am Deutschen Nationaltheater Weimar.