Robin Ormond

Robin Ormond

Robin Ormond (1993) ist Regisseur, Übersetzer und Dramaturg und arbeitet zwischen Frankreich, Österreich und Deutschland. Nach seinen Anfängen als Regieassistent in Wien und Basel war er künstlerischer Mitarbeiter von Simon Stone bei zahlreichen Theaterarbeiten, Opernproduktionen und Filmen – eine prägende Erfahrung für seinen Zugang zur zeitgenössischen Bühne. Seitdem hat er Inszenierungen an der Comédie-Française in Paris, am Deutschen Nationaltheater Weimar, am Burgtheater Wien und am Residenztheater München realisiert. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für den Text aus, den er meist in der Originalsprache erarbeitet und anschließend in einer eigenen Übersetzungs- und Adaptionsarbeit für die Bühne neu formt. So brachte er in Frankreich unter anderem »Egal« von Marius von Mayenburg (Scala Avignon und Scala Paris, 2025) auf die Bühne und bereitet »Lungs« von Duncan Macmillan (Comédie-Française, 2025–2026) vor. Auch im Umgang mit klassischen Stoffen verfolgt er denselben Ansatz: Nach seiner Bearbeitung von Marivaux’ »L'Epreuve« (Comédie-Française, 2023) und »Die Nacht kurz vor den Wäldern« (Burgtheater, 2025) entwickelt er eine neue Adaption von Schillers Roman »Der Geisterseher«, die speziell für das Deutsche Nationaltheater Weimar konzipiert ist.

Parallel zu seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet er als Dramaturg und Übersetzer in Französisch, Deutsch und Englisch und lehrt an Sciences Po Paris, daneben führt er auch Workshops in Schul-, Krankenhaus- und Gefängniskontexten durch.

Bildnachweis: (C) Camille Huguenot