Stückbild des Stückes Kiss me, Kate

Kiss me, Kate

Musical übers Verlieben und Betrügen von Cole Porter

Musicalstar Lilli Vanessi und ihr Produzent und Spielpartner Fred Graham haben eine Beziehungskrise: In der Musical-Version von Shakespeares Komödie »Der Widerspenstigen Zähmung« fliegen zwischen ihnen die Fetzen. Und als dann noch zwei theaterliebende Gangster ins Spiel kommen, um Fred zu erpressen, entfaltet sich ein irrwitziger Krimi, der für komödiantische Verwirrung sorgt.

Wie kann man Herzen brechen? »Schlag nach bei Shakespeare!«, lautet ein Tipp für alle. Dieser und viele weitere Ohrwürmer machten  das Musical seit seiner Uraufführung 1948 zu einem Welterfolg. 

Der preisgekrönte Schauspieler und Regisseur André Kaczmarczyk wird den Broadway-Hit inszenieren und die Geschichte voller Beziehungskrisen dabei bunt und aus heutiger Perspektive beleuchten.

Freitag // 7. November 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus // Premiere

Samstag // 15. November 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Sonntag // 30. November 2025 // 16.00 Uhr // Großes Haus

Freitag // 12. Dezember 2025 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Freitag // 26. Dezember 2025 // 16.00 Uhr // Großes Haus

Freitag // 16. Januar 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Samstag // 31. Januar 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Samstag // 14. Februar 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Donnerstag // 5. März 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Sonntag // 15. März 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Montag // 6. April 2026 // 18.00 Uhr // Großes Haus

Freitag // 24. April 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus

Freitag // 29. Mai 2026 // 19.30 Uhr // Großes Haus

zu den Tickets

KISS ME, KATE
Musik und Gesangstexte von Cole Porter
Buch von Sam and Bella Spewack
Deutsch von Susanne Wolf

Die Aufführung von KISS ME, KATE erfolgt durch besondere Vereinbarung mit Concord Theatricals GmbH, namens und im Auftrag von Tams-Witmark LLC.

Uraufführung: 30. Dezember 1948, New York
Zuletzt am DNT: Spielzeit 1969/70

in deutscher Sprache

Lilli Vanessi/Katharina: Dascha Trautwein
Fred Graham/Petruchio: Krunoslav Šebrek
Lois Lane/Bianca: Sarah Mehnert
Bill Calhoun/Lucentio: Calvin-Noel Auer
Erster Ganove: Fabian Hagen
Zweiter Ganove: Alexander Günther
Harrison Howell: Jörn Eichler
Gremio/Gregory: Henrik Mrochen
Hortensio/Nathaniel: Caleb Felder
Harry Travour/Baptista: Sebastian Kowski
Paul, Garderobiere: Walter Farmer Hart
Hatte, Garderobiere: Susann Günther
Ralph, Inspizient: Oliver Luhn
Tänzer: N.N.
Opernchor des DNT
Staatskapelle Weimar

Musikalische Leitung: Johannes Bettac
Inszenierung: André Kaczmarczyk
Bühne: Ansgar Prüwer
Kostüme: Martina Lebert
Chorleitung: Jens Petereit
Dramaturgie: Charlotte Hennen / Beate Seidel
Licht: Jörg Hammerschmidt

Spielort: Großes Haus

Premiere: 7. November 2025